
Erprobung neuartiger Sensorsysteme zur Messung der Luftqualität
[Juni 2022] Im eUVM-Projekt sollen mit Luftschadstoffsensoren Daten zur Luftqualität erhoben werden. Gemessen werden Stickstoffdioxid (NO2) sowie Partikel
[Juni 2022] Im eUVM-Projekt sollen mit Luftschadstoffsensoren Daten zur Luftqualität erhoben werden. Gemessen werden Stickstoffdioxid (NO2) sowie Partikel
Das Pilotprojekt für autonomes Fahren „Shuttles & Co“, bei dem in Tegel hochautomatisierte E-Kleinbusse fahren, geht in die
[Mai 2022] Die Parkraumkartierung mittels Scan-Fahrzeugen hat begonnen. Seit Anfang Mai sind die elektrisch betriebenen Autos im Berliner
Am Donnerstag, den 07.04.2022 besuchte eine Delegation des Shuttles & Co Projektes die Mierendorff-Grundschule im Stadtteil Charlottenburg.
30.11.2021 | Berlin Bereits rund 10.000 Fahrgäste haben die „kleinen Gelben“ in Tegel ausprobiert Das Pilotprojekt für autonomes
11. – 15.10.2021 | Shuttles&Co auf dem ITS World Congress Selten wurde ein ITS World Congress so sehnsüchtig
Die „kleinen Gelben“ fahren seit dem 04. Oktober 2021 auf erweitertem Rundkurs und haben nach dreimonatigem Betrieb bereits
27.09.2021 Adlershof Nach der ersten Projektwerkstatt in Mariendorf 2020, fand Ende September 2021 die geplante zweite Projektwerkstatt im
13. – 14.09.2021 | Shuttles&Co zu Besuch beim Projekt SMO in Oberfranken Endlich war in diesem Sommer auch
Nach gut 2 Monaten Betrieb der Shuttles im Testfeld haben wir gemeinsam mit dem Projektträger DLR eine erste
Seit heute sind in Alt-Tegel unsere selbstfahrenden Shuttles unterwegs.
Mitte Juli 2021 (aktuelle Planung: 20.07., 21.07. und 24.07.2021) finden für die Shuttles&Co Usability-Tests die Probefahrten statt.